NMEA Sensoren

Hier finden Sie verschiedene NMEA Sensoren. Bitte beachten Sie, dass es einen Unterschied zwischen NMEA0183 und NMEA2000 Sensoren gibt. Wenn Sie sich nicht sicher sind was Sie benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Zur besseren Übersicht unterscheiden wir zwischen Navigation und Schiff- / Messtechnik.
Wenn Sie Unterstützung bei der Planung für die Anwendung an Bord benötigen, stehen wir Ihnen gerne mit unserem Service zur Verfügung.

Steht ein Systemwechsel an Bord an, arbeiten wir gern für Sie entsprechende Lösungen aus.


Neuheit:
Der DST810 Durchbruchsensor misst die Geschwindigkeit Ihres Schiffes und die Tiefe und Temperatur des Wassers. Des Weiteren verfügt der Durchbruchsensor über einen integrierten Lagesensor, welcher Krängungs- und Trimmdaten misst. Diese Daten, kombiniert mit der leistungsstarken und benutzerfreundlichen CAST-App, ermöglichen eine durch krängungskorrigierte Geschwindigkeitskalibrierung über mehrere Krängungswinkel und Geschwindigkeitsbereiche hinweg.

Mithilfe von Airmars CAST™ App kann der DST810 einfach über ein drahtloses Gerät kalibriert werden, unabhängig von dem bestehenden System an Bord.


Wenn Sie Fragen zu technischen Daten oder Zeichnungen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.


 

Wassertanksensor 250 - 500mm 1,25" BSP Befestigung
Dieser Sensor ermöglicht es, den Tankfüllstand über den NMEA2000® Bus an beliebig viele Displays auf dem Schiff weiter zu geben.
Das Drehrädchen ermöglicht es dem Sensor eine Freie NMEA2000® Instanz zu geben. Es können bis zu 16 Tanksensoren dieses Typs auf einem Schiff in den Bus mit eingebunden werden.
Der Sensor ist einstellbar auf Volumen oder auf Level. Die Anzeigewerte sind bis +/- 2% genau aufgrund der 100 möglichen Kalibrierpunkte, die man nutzen kann. Es wird automatisch nicht jede Sekunde ein Wert gesendet, damit die Anzeige beim Seegang nicht die ganze Zeit mit schwankt.
Zusatzinformationen:
-Spannungsversorgung über den NMEA2000® Bus (<50mA)
-Temperaturbereich -25°C bis 55°C für den Einsatzort (Temperaturbereich bei Lagerung -40°C bis 70°C)
-Lieferbare Abmaße 250mm - 2m. (Kürzung nachträglich möglich siehe Anleitung)
-Kabellänge am Sensor 1m
-Schutzklasse IP67
-Mit Adapterring OS-3261 für SAE 5 Bolzen befestigung
266,30 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
110WX WeatherStation® Instrument
Das Modell 110WX ist die Lösung von Airmar für stationäre Wetterüberwachungsanwendungen auf See oder an Land. Der 110WX zeigt die Windgeschwindigkeit und -richtung, die Lufttemperatur und den Luftdruck an. Der 110WX verfügt über zahlreiche Funktionen und ist in einem robusten Gehäuse untergebracht, das der Schutzklasse IPX6 entspricht. Er ist die richtige Komponente für den Einsatz auf See oder in der Landwirtschaft. Zuverlässigkeit und Leistung sowie der Verzicht auf bewegliche Teile machen den 110WX zu einer problemlosen und kostengünstigen Wahl.

-Ultraschallmessung der scheinbaren Windgeschwindigkeit und -richtung
-Barometrischer Druck
-Lufttemperatur
-Gehäuse nach IPX6 für Schutz vor Wassereintritt
-Datenausgabe über ein einziges Kabel (verschiedene Längen verfügbar)
-NMEA 0183/ASCII serielles Datenprotokoll über RS-232 Schnittstelle
-NMEA 2000-Protokoll über CAN
1.529,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
200WX WeatherStation® Instrument
Die WeatherStation 200WX ist die beste Wahl für mobile Wetterüberwachungsanwendungen. Die 200WX verfügt über eine Vielzahl von Sensoren in einem langlebigen, robusten, kleinen Gehäuse, das der Schutzklasse IPX6 entspricht.

-Ultraschallmessung der scheinbaren und dynamisch wahren Windgeschwindigkeit und -richtung
-Barometrischer Druck
-Luft- und Windchill-Temperatur
-Relative Luftfeuchtigkeit (vor Ort wartbare Option)
-Berechneter Taupunkt und Hitzeindex
-GPS-Position, Geschwindigkeit über Grund und Kurs über Grund
-Dreiachsiger Halbleiterkompass mit dynamischer Stabilisierung
-Dreiachsiger Kreisel liefert Daten zur Drehrate
-Dreiachsiger Beschleunigungsmesser für erstklassige Neigungs- und Rollinformationen
-Gehäuse nach IPX6 für Schutz vor Wassereintritt
-Datenausgabe über ein einziges Kabel (verschiedene Längen verfügbar)
-Serielles Datenprotokoll NMEA 0183/ASCII über RS-232-Schnittstelle
-NMEA 2000-Protokoll über CAN
2.555,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
220WXH WeatherStation® Instrument
Der patentierte 220WXH ist das empfohlene Modell von Airmar
für die Wetterbeobachtung in eisgefährdeten Gebieten. Entwickelt mit
einem effizienten, thermostatisch gesteuerten Heizsystem, das
arbeitet er effektiv in extrem kalten Klimazonen.

-Ultraschallmessung der scheinbaren und theoretischen Windgeschwindigkeit und -richtung
-Thermostatisch gesteuertes Heizelement
-Barometrischer Druck
-Luft- und Windchill-Temperatur
-GPS-Position, Geschwindigkeit über Grund, Kurs über Grund
-Dreiachsiger Halbleiterkompass mit dynamischer Stabilisierung
-Dreiachsiger Kreisel liefert Daten über die Drehrate
-Dreiachsiger Beschleunigungsmesser für erstklassige Neigungs- und Rollinformationen
-Gehäuse der Schutzklasse IPX6 für Schutz vor Wassereintritt
-Datenausgabe über ein einziges Kabel Serielles Protokoll NMEA 0183 über RS-422 Standardschnittstelle oder RS-232 Schnittstelle
-Der 220WXH kann nicht mit einem NMEA 2000® CAN-Bus-Netzwerk verwendet werden.
3.208,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
NMEA0183 10m Cable für 220WXH
Airmar 10m NMEA 0183 Kabel für:
-220WXH
265,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
NMEA0183 20m Cable für 220WXH
Airmar 20m NMEA 0183 Kabel für:
-220WXH
499,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Krafstoff Deck-Anzeige
Das 5250 Deck-Messgerät bietet eine präzise Darstellung des Kraftstoffstandes im Tank zum Zeitpunkt des Befüllens. Es wurde entwickelt, um Überlaufen beim Befüllen des Tankes zu vermeiden und so eine Wasserverschmutzung vorzubeugen.
• Zeigt Füllstand zum Zeitpunkt des Befüllens
• Vermeidung von Verschmutzung und Verschüttung durch Kraftstoff
• Digitalanzeige auf 1% genau
• Automatische Dimmung bei Nacht
• NMEA2000 und PLC-0-10V-Schnittstelle
• Wasserdicht bis IP68
380,22 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Frischwasser Deck-Anzeige
Das 5250 Deck-Messgerät bietet eine präzise Darstellung des Wasserstandes im Tank zum Zeitpunkt des Befüllens. Es wurde entwickelt, um Überlaufen beim Befüllen des Tankes zu vermeiden und so eine Wasserverschmutzung vorzubeugen.
• Zeigt Füllstand zum Zeitpunkt des Befüllens
• Digitalanzeige auf 1% genau
• Automatische Dimmung bei Nacht
380,22 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
89 bis 96 (von insgesamt 101)

Support und Service

unsere 30 Jährige Erfahrung im Umgang mit NMEA 0183 und NMEA 2000 zeigt auf, was alles mit der Datenvernetzung an Bord möglich ist. Benötigen Sie an Bord unseren Service, kontaktieren Sie uns zur Terminabsprache. Wir nehmen Ihre Daten an Bord auf, erstellen die Datenlisten, setzen Simulatoren zur Datenanalyse ein und konfigurieren Ihr System. Auch wenn es um die Datenübergabe via Wlan oder N2K Ethernet an die Handhelds geht, wir sind der richtige Ansprechpartner.